Nachdem ich mein letztes Projekt zerstört habe war klar:         

Ich brauche wieder einen Golf I. 

Also nahm ich mir meine Rohkarosse (Ex-Diesel) und fing an mir einen neuen Golf I aufzubauen. Innerhalb von 4 Wochen fuhr ich mit diesem, umgebaut auf GTI, beim TÜV vor, wo er die Neuabnahme ohne Mängel bestand.

 

  

 

4 Tage später war die Karosserie so weit lackiert ( Double Yellow vom New Beetle), daß die erstenTeile wieder montiert werden konnten. 

                                                

 

Das erste Herz, das diesem ehemaligen Golf Diesel von mir implantiert wurde, war ein 1,8 l GTI Motor, dem recht bald ein G60-Motor folgte. Dieser erreichte eine Leistung von ca. 180 PS. Da die  G-Lader aber leider  sehr anfällig sind und ich 4 von diesen, innerhalb eines Sommers "verbraucht" habe, entschloss ich mich, die Maschine mal wieder umzurüsten. Jetzt bekommt er einen 16 V-Turbo Motor, mit Rennsportschmiedekolben.

                         

Ich vermute das die Leistung nach dem Aufbau des Motors bei 300 bis 400 PS liegt.

Auf diese Kolben habe ich drei Monate warten müssen

                                                                                                   

                                                                                                                                   

      

 

 

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             

 

  

 

   

                  

 

                                                                                                                                                                                                

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                                                                                                                                     

                                                                                             

                                                                                                                          

Technische-Daten

Verdichtungsverhältnis: 8,0 / 1

Hubraum:             1900 ccm

Motorblock:         G60 Block aufgebohrt und auf 82,52mm gehohnt 

Kolben:                Wössner - Rennsport - Schmiedekolben Maß:82,43mm

Kurbeltrieb:          G60 Kurbelwelle

Pleuel:                  16V Pleuel aus MKB:KR gewinkelt mit Sputter - Pleuellagern

Zylinderkopf:        16V vom MKB:KR. Neu abgedichtet und Ventile eingeschliffen

Abgaskrümmer:     Krümmer - Edelstahl vom 1,8T mit Adapterplatte für 16V

Turbolader:           Garrett T3 / T4 T04/E Turbolader bis 1,8bar in verbindung von einem Dampfrad

Ladeluftkühler:   Ladeluft - Kühler vom Sprinter

Ölkühler:             K&N Racimex 13 Reihenölkühler in verbindung vom orginal VW Wasserölkühler

Getriebe:             G60 Seilzug - Getriebe vom Corrado

Einspritzanlage:  Freiprogramierbare Renneinspritzung in verbindung mit einer Digitalen Wideband Lamdasonde

                             ein 2bar Mapsensor und einer Devils Own Wasser-Alkoholeinspritzung 

Auspufanlage:     70mm eigenbau Hosenrohr mit 60mm Flexrohr 100 Zeller Rennsportkat und Rückstaufreier    

                             Gruppe A  Auspufanlage 

Bremsanlage:      Corrado G60 Bremse hinten / 15 Zoll vorne

Felgen:                16 Zoll Felgen Borbet T mit 205/45R16 bis 300km/h

Fahrwerk:           Vorne 60mm - hinten 40mm mit Koni Gelb Stoßdämpfern

                             Domstrebe vorne Alu und hinten Stahl rot beschichtet 

Achsen:                Golf 1 GTI Vorder - und Hinterachsen mit Stabilisatoren   

Kraftstoffanlage: GTI Kraftstoffanlage allerdings mit Vorförderpumpe

                              und einstellbarem Benzindruckregler mit Manometer

Innenaustattung: Golf 2 Amaturenbrett mit 16V Digifiz bis 8000 Upm zusatz Öldruckanzeige Ladedruck-

                            anzeige und Zusatzöltemperaturanzeige. 7"Zoll TFT Bildschirm für DVD oder Playstation

                            Wiechers Überrollkäfig

Unterboden:       Blaues LED Unterbodenlicht        

 Daten zur Karosserie

Basisfahrzeug:               Golf 1 Diesel

Leistung seiner Zeit:      40 kw / 54 PS

EZ:                                 1982

Ausstattung:                   LX

 

 Edelstahl-Rennsportkat

100 Zellen Metallkat

Eingang 60mm

Ausgang 60mm

    Wastegate   

  38  mm 

    5,83

psi Feder